Unsere Ambulanzen und Beratungsstellen für autistische Menschen in Hannover und Neustadt suchen Verstärkung (m/w/d)
In unseren Ambulanzen und Beratungsstellen für autistische Menschen, arbeiten wir mit Kindern und Jugendlichen mit Diagnosen aus dem Bereich der Autismusspektrumsstörungen: Vom frühkindlichen über den atypischen Autismus, bis hin zum Aspergersyndrom in seiner gesamten Breite.
Ihre Aufgaben:
- Arbeit am Kind in Einzelsituation oder in Kleingruppen (in den Räumen der Ambulanz, bzw. in den betreuenden Einrichtungen/Schulen vor Ort)
- Zusammenarbeit mit dem kindlichen Umfeld (Elternhaus, Schule, Schulbegleitern, Einrichtung)
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden
- kollegialer Austausch
- Mitverantwortung bei der Gestaltung und dem Erhalt der Rahmenbedingungen in der Ambulanz
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen oder sozialen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zeitliche Flexibilität
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Behörden
- Fähigkeit in Eigenverantwortung feinfühlig und fachkundig auf die zu fördernden Kinder einzugehen und mit ihren Eltern in professionellen Austausch zu gehen
- Reflektiertes Arbeiten
- Fahrererlaubnis Klasse B sowie (wenn möglich) die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW gegen Kostenerstattung
Die HTF bietet Ihnen:
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und engagierten Team
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Regelmäßiger Austausch mit einem motivierten Team und Supervision
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Wir erbitten auch Bewerbungen von Bewerber*innen ohne Berufserfahrung.
Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung an:
bewerbung@htf-online.de
Ansprechpartnerin: Frau Friederike Rinne-Wolf