„Zwischen Lachen und Spielen werden die Seelen gesund“
Hilfe | für Eltern, die Unterstützung und Begleitung für die Entwicklung ihres Kindes wünschen. |
Therapie | in der Frühförderung bedeutet, ganzheitlich auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen. |
Förderung | der Kinder in allen Entwicklungsbereichen, sowohl individuell als auch familienorientiert. |
Was ist Frühförderung?
In der Frühförderung wird die Entwicklung Ihres Kindes begleitet.
Mittels früher und gezielter Förderung werden die Stärken und Kompetenzen Ihres Kindes unterstützt, gefördert und durch eine gelungene Beziehungsgestaltung zur Entfaltung gebracht.
Wir regen das Sozialverhalten, die Motorik, die Wahrnehmung und die Kommunikation Ihres Kindes an und fördern damit die kognitive Entwicklung. Sie beinhaltet die Ermutigung und Anleitung zu einer aktiven Auseinandersetzung mit der Umwelt und fördert die Selbstständigkeit. Dabei richtet sich die Zusammenarbeit immer nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes und Ihrer Familie.
Wir beraten Sie über rechtliche Ansprüche und unterstützen Sie im Umgang mit Behörden und Fachdiensten.
Die Frühförderung findet in der Regel ein- bis zweimal pro Woche in Ihrer häuslichen Umgebung statt. Sie werden so lange von uns begleitet, bis eine Eingliederung Ihres Kindes in eine weiterführende Einrichtung, wie Kindergarten oder Schule möglich ist.
Das Angebot der Frühförderung richtet sich an
- Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten
- Kinder mit Schwierigkeiten in der Wahrnehmungsverarbeitung
- Frühgeborene Kinder
- Kinder mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung
Wer arbeitet in der Frühförderung?
Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen und Ergotherapeutinnen
Unser Selbstverständnis:
Wir gehen einfühlsam auf die Bedürfnisse und Interessen Ihres Kindes und Ihrer Familie ein. Alle Kinder wollen spielen, lachen und angenommen werden, als Teil der Gemeinschaft.
Wir begegnen Ihnen mit Wertschätzung und respektieren Ihre kulturelle, soziale, ethnische und religiöse Haltung. Wir freuen uns, wenn wir Lebensfreude in Ihre Familie bringen und Sie als Eltern in Ihren Kompetenzen stärken.
Vertrauen, Schutz, Halt, Geborgenheit, achtsame Grenzen und Regeln, Mut machen, Zuspruch ausdrücken - das ist uns in unserer Arbeit mit Ihnen wichtig.
Lassen Sie uns gemeinsam und mutig den Blick auf das Positive lenken!
Gesetzlicher Rahmen
§ 54 Abs.1 SGB XII in Verbindung mit § 56 SGB IX
Frühförderung im Rahmen heilpädagogischer Leistungen wird für Kinder zwischen 0-6 Jahren gewährt, bei denen aufgrund von Entwicklungsauffälligkeiten ein Förderbedarf besteht.
Zuständig für die Feststellung des Förderbedarfes sind
in Celle ( Stadt und Landkreis)
• Gesundheitsamt Celle / Kontakt (Tel. 05141 916 50 16 )
in Hannover / Stadt
• Team Sozialmedizin / Hannover Kontakt (Tel. 0511 616 264 85)
Die Hilfe der Frühförderung ist für die Eltern kostenfrei. Die Finanzierung wird von dem zuständigen Sozialamt übernommen.
Fort - und Weiterbildung
Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung erweitern wir unsere Kompetenzen auf verschiedenen Fachgebieten.
Wissenschaftliche Zusammenarbeit findet mit der Hochschule Hannover statt.
Regelmäßige Teilnahme an Fachkongressen und Frühförderfachsymposien ist Bestandteil unserer Qualitätssicherung, genauso wie regelmäßige Teamsupervisionen.
Kontakt Frühförderung Hannover/Celle
Franziska Ringsdorff und Friederike Rinne-WolfTel. 0511 954330
Frühförderung Hannover
Vahrenwalder Straße 195a30165 Hannover
Fax: 0511 279 12 07
Mail: hff-hannover@htf-online.de
Frühförderung Celle
Itagstr. 1829221 Celle
Fax: 05141 9930775
Mail: hff-celle@htf-online.de